28.06.2021 18:55 |

Krankenhaus Feldkirch

Orthopädie und Unfallchirurgie nun in einer Hand

Am Landeskrankenhaus Feldkirch wurden die beiden Fächer Traumatologie und Orthopädie kürzlich zusammengeführt. Geleitet wird die neue Abteilung von Prim. Doz. Dr. René El Attal.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

An der neuen Schwerpunktabteilung „Orthopädie und Unfallchirurgie“ werden jene Patienten und Patientinnen versorgt, die gesundheitliche Probleme am Bewegungsapparat haben. Dazu zählen Unfall- und Sportverletzungen ebenso wie Erkrankungen, die durch Abnutzung, Verschleiß und Alterung entstehen. Weil die Ausbildung der Assistenzärzte in diesen beiden Fächern bereits seit einigen Jahren zusammengeführt worden ist, wurden nun auch die entsprechenden Abteilungen zusammengelegt. Der Umstrukturierungsprozess wurde Ende 2019 gestartet - mit etlichen Herausforderungen. Schließlich war im vergangenen Jahr auch die Corona-Situation zu meistern. Der neue Leiter der Abteilung, Prim. Doz. Dr. René El Attal, ist jedenfalls zufrieden mit der Umstellung, internationale Standards seien damit nun erreicht worden. Sowohl für Patienten als auch für Mitarbeiter würde die neue Abteilung „große Vorteile“ bieten.

Das fächerübergreifende Team am LKH Feldkirch behandelt pro Jahr durchschnittlich 5000 stationäre und 43.000 ambulante Patienten. Jährlich werden rund 4000 Operationen durchgeführt.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
3° / 11°
leichter Regen
4° / 12°
leichter Regen
6° / 14°
leichter Regen
5° / 14°
bedeckt