Die Firma Hauswirth ist vor allem für ihre Schokohasen und Weihnachtsmänner bekannt. Aber auch Rumkugeln, Konfekt und Rohkost werden von den 120 Mitarbeitern in Kittsee produziert. Die Spezialitäten sind in Österreich ebenso gefragt wie in Kanada, Südafrika, Australien und China.
Die Fabrik ist dabei gut besucht. "Immer mehr Kunden wollen wissen, wie ihr Naschwerk entsteht. An manchen Tagen sind bis zu 1.000 Leute bei uns", sagt Chef Roman Hauswirth. Das Problem dabei: Durch internationale Auflagen wird es immer schwieriger, die Kunden bis zur Produktion vordringen zu lassen.
Abhilfe schaffen soll nun ein verglaster Steg, der durch das Haus und die Fertigungshalle führt. "Die Besucher haben dann die Möglichkeit, aus einigen Metern Höhe die Abläufe in der Fabrik mitzuerleben", sagt Hauswirth. Mitte April soll der erste Bauabschnitt fertig sein. 200.000 Euro werden investiert.
von Tina Blaukovics, Kronen Zeitung
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.