„Gute Nachrichten“

Gewichtige Stofftiere als Therapiehilfe

Ombudsfrau
17.04.2021 15:00

Um ihren jüngeren Sohn, der mit vier Jahren die Diagnose Autismus erhielt, bestmöglich zu unterstützen, hat Elisa Wegl begonnen, Stofftiere zu nähen. Mit Sand gefüllt, fördern diese gewichtigen Tiere die Sinne und beeinflussen die Entwicklung positiv!

Auf Anraten der Therapeutin hat sich die zweifache Mutter auf die Suche nach weichen, schweren Gegenständen gemacht. Diese sollten die Tiefenwahrnehmung und Sinne fördern. Passendes ließ sich nicht finden, also hat Elisa Wegl selbst ein Stofftier genäht und mit Quarzsand gefüllt. „Anfangs habe ich sie nur für uns genäht. Die Therapeutin war so begeistert und wollte welche für ihre Praxis. Sie hat mich ermutigt, auch für andere zu nähen, da bei vielen Kindern, mit und ohne Beeinträchtigung, großer Bedarf bestehe“, erzählt die Niederösterreicherin.

Kindergärten, Schulen und andere Therapeuten bekundeten Interesse an den Gewichtstieren, die auch beruhigend wirken und beim Einschlafen helfen. Mittlerweile werden sie sogar bei älteren Menschen, die an Demenz erkrankt sind, eingesetzt. Die Elja-Tiere werden heute fair und regional produziert, vorrangig von Mamas, die einen flexiblen Job brauchen.

Informationen auf www.elja.at

 Ombudsfrau
Ombudsfrau
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.



Kostenlose Spiele