Nach 35 Jahren

Treffen bei Online-Kurs: „Hab’ Gänsehaut bekommen“

Die Überraschung war riesig! Nach 35 Jahren ohne Kontakt trafen sich zwei Freundinnen aus Linz und Langenstein zufällig in einem Online-Treffen für Pensionisten von der Diözese Linz wieder. Auch Kursleiterin Astrid Gaisberger berührte der Moment sehr.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Vor 35 Jahren war Birgit aus Linz die Tagesmutter der Tochter von Edeltraut (73) aus Langenstein. Die beiden Frauen lernten sich damals in der Pfarre St. Markus in Linz kennen – nach Jahren der Freundschaft brach der Kontakt ab. Bis jetzt – denn in einem Online-Treffen von Selbständig & Aktiv (SelbA) der Diözese Linz traten beide dem gleichen Meeting-Raum bei. „Als plötzlich das Foto von der Birgit auf meinem Bildschirm aufgetaucht ist, war ich richtig überrascht und hab’ mich sehr gefreut“, erzählt Edeltraut.

Berührender Moment
Auch Kursleiterin Astrid Gaisberger berührte der Moment: „Die beiden Damen haben sich so gefreut und wollten sich am liebsten durch den Bildschirm umarmen. Ich hab’ richtig Gänsehaut bekommen.“ Mittlerweile haben die beiden schon Nummern ausgetauscht, um sich künftig nicht mehr aus den Augen zu verlieren.

Neues Angebot
Seit kurzem werden die SelbA-Trainings auch im Internet angeboten. Gaisberger erklärt: „Es ist zwar nicht persönlich, aber in Zeiten wie diesen ist es für die Älteren wichtig, sich trotz allem austauschen zu können.“ Bei den Treffen stehen Gehirntrainings im Mittelpunkt. „Für viele ist der Einstieg in das Programm schon ein richtiges Training. Umso schöner ist die Freude, wenn sie es schaffen“, meint Gaisberger und schmunzelt. „Es ist schön zu sehen, wie gut den Pensionisten der Austausch tut.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).