Krisenstab meldete 17 weitere Todesfälle, 125 Intensivbetten werden freigehalten. Neuinfektionen sind nun auf niedrigerem Niveau
Die kostenlosen Corona-Antigen-Schnelltests werden auch nach den Weihnachtsfeiertagen weiter stark in Anspruch genommen - die Aktion läuft bekanntlich noch bis 7. Jänner.
Knapp 100.000 Landsleute haben sich bisher untersuchen lassen - die Quote der positiv Getesteten lag dabei bei 0,66 Prozent. In absoluten Zahlen bedeutet das, dass bisher schon 627 Landsleute neu im Verdacht gestanden waren, mit Covid-19 infiziert zu sein.
70 Intensivbetten belegt
Traurig stimmen die 17 Corona-Todesfälle (73 bis 99 Jahre alt) seit Jahresbeginn, die der Krisenstab des Landes OÖ am Samstag vermeldete. Insgesamt sind somit bereits 1248 Oberösterreicher an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Noch immer werden landesweit in Spitälern 125 Intensivbetten für Schwererkrankte freigehalten. Am Samstag waren 70 davon belegt und 438 lagen auf einer Normalstation. Insgesamt wurden 162 Neuinfektionen in 24 Stunden gemeldet, 2776 Landsleute sind aktuell mit dem Virus infiziert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).