28.10.2020 18:04 |

30.000 Jobs weg

Boeing streicht bis 2021 ein Fünftel aller Stellen

Der stark von der Corona-Krise betroffene US-Flugzeugbauer Boeing streicht mehr Stellen, als ursprünglich geplant: Bis Ende 2021 sollen insgesamt 30.000 der rund 160.000 Jobs weltweit wegfallen. Das sind 7000 mehr, als gedacht, insgesamt fast ein Fünftel aller Stellen. Der Verlust im dritten Quartal betrage 449 Millionen Dollar (379,48 Millionen Euro), im Sommer 2019 hatte der Hersteller einen Gewinn von 1,2 Milliarden Dollar eingefahren - trotz Problemen mit der 737 MAX, die nach zwei Abstürzen auf dem Boden bleiben muss.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Corona-Pandemie drücke weiterhin auf die Branche, erklärte Boeing-Chef Dave Calhoun. „Wir passen uns an diese neue Realität an, indem wir unsere Liquidität anpassen und unser Unternehmen wacher, widerstandsfähiger und nachhaltiger machen.“

Im US-Sender CNBC zeigte sich Calhoun aber optimistisch, dass es noch in diesem Jahr wieder aufwärtsgehen werde, weil „der Impfstoff viel weiter zu sein scheint als wir es uns vorgestellt haben“. Vor Jahresende schon werde es einen „Bewusstseinswandel“ geben. Und dann werde die Erholung „eher früher als später einsetzen“.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).