Ein 48-jähriger Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt stürzte samt Traktor in Bad Eisenkappel in die Tiefe. Angehörige suchten Samstagabend nach dem Mann und fanden ihn im Graben. Doch für ihn kam jede Hilfe zu spät.
Zu einem traurigen Einsatz mussten in der Nacht auf Sonntag, gegen 1.04 Uhr, die Feuerwehren Bad Eisenkappel, Feuerwehr Rechberg und die Freiwillige Feuerwehr Miklauzhof ausrücken. Ein Traktor war von der Straße abgekommen und über steiles Gelände gestürzt.
Sofort wurde mit Erste-Hilfe-Maßnahmen und der Erstversorgung des Unfallopfers begonnen, geben die Einsatzkräfte bekannt. Doch leider kam für den Verunfallten jede Hilfe zu spät. „Der Lenker verstarb an der Unfallstelle“, hieß es von Seiten der Einsatzkräfte.
Angehörige fanden den 48-Jährigen
Angehörige suchten nach dem 48-Jährigen, weil er am Samstag nicht nach Hause gekehrt war. „Der Mann war im Gemeindegebiet von Bad Eisenkappel unterwegs. Etwa 100 Meter nach der Filialkirche Remschnig stürzte er mit dem Traktor etwa 30 Meter in die Tiefe“, gibt die Polizei bekannt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.