25.10.2020 06:00 |

Anschobers Ausblick:

„Wollen im Februar oder März zu impfen beginnen“

Viele Österreicher wollen keine Appelle mehr hören. Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) ist im Kampf gegen Corona aber überzeugt: „Wir schaffen das!“

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Krone“: Herr Bundesminister, wie oft am Tag denken Sie sich: „Wann ist Corona endlich vorbei?“
Rudolf Anschober: Meine Einschätzung ist, sobald die Impfung da ist, haben wir sehr gute Chancen, dass es Schritt für Schritt besser wird.

Wann soll das sein?
Das hängt vom Genehmigungsprozess für die Impfstoffe ab. Wir wollen optimalerweise im Februar oder März mit dem Impfen in Österreich beginnen können. Es ist jetzt schon alles dafür vorbereitet.

Wird es genügend Impfstoff für alle geben?
Ja, wir werden für alle Bewohner Österreichs ein Impfangebot haben. Gestartet wird mit den Risikogruppen und den Mitarbeitern der Gesundheitsberufe.

Viele Österreicher kennen sich nicht mehr aus. Die Corona-Ampel sorgt für Verwirrung, ebenso Verordnungen, die verspätet präsentiert werden. Ist die Ampel das richtige Werkzeug gegen Corona?
Absolut, mit der Ampel haben wir die beste Risikoanalyse in Europa. Ob eine Verordnung einen Tag früher oder später kommt, ist nicht entscheidend, am wichtigsten sind die Inhalte. Die Maßnahmen werden wirken, wenn sie von allen eingehalten werden.

Woran liegt es, dass Menschen Maßnahmen nicht mehr mittragen wollen?
Dass eine gewisse Corona-Müdigkeit eingetreten ist, kann ich verstehen. Aber auch einige Corona-Verharmloser haben dazu beigetragen.

Wie wollen Sie das Ruder wieder herumreißen?
Jetzt geht es um alles! Die nächsten drei, vier Wochen werden entscheidend für unsere Zukunft sein.

Feiertage und Halloween stehen vor der Tür. Wie sollen diese Tage begangen werden für das Wohl aller?
Ich appelliere, auch in den Schulferien jetzt Kontakte zu verringern, ein Drittel weniger Kontakte halbieren das Ansteckungsrisiko! Dieses eine Mal sollten wir uns auf Halloween 2021 freuen. Vorfreude ist doch etwas Tolles. Jetzt gilt es, einen Beitrag zu leisten und darauf zu verzichten. Hygiene, Mindestabstand und Mund-Nasen-Schutz verwenden. Diese drei Basismaßnahmen und auf Partys verzichten, und wir schaffen das! Jeder muss wieder ein Teil der Lösung werden. Gemeinsam können wir das schaffen!

Matthias Lassnig, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).