Nach dem tragischen Amoklauf in Graz hat die Steiermark einen umfassenden Prozess zur Stärkung der Gewaltprävention gestartet. Landesrat Stefan Hermann, zuständig für Bildung, Jugend, Gemeinden und Regionalentwicklung, spricht im krone.tv-Interview über Reformen, neue Strukturen und konkrete Maßnahmen, die bereits umgesetzt werden. „Dieser Amoklauf war die Spitze des Eisbergs“, sagt Hermann gleich zu Beginn des Gesprächs. Experten hätten klargemacht, dass das Gewaltproblem wesentlich tiefer liege und Schulen, Behörden und Einsatzorganisationen stärker gefordert seien.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.