Sie tun ihren seelsorglichen und sozialen Dienst in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld: jene acht Oberösterreicher, die am Sonntag, 18. Oktober 2020 um 15 Uhr von Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom zu Ständigen Diakonen geweiht wurden.
Acht Kandidaten wurden am 18. Oktober 2020 in einem gemeinsamen Gottesdienst im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer zu Ständigen Diakonen geweiht. Die gemeinsame Weihe in der Bischofskirche - lange Zeit wurden die Diakone in ihren Pfarren geweiht - im Mariendom bringt zum Ausdruck, dass der Einsatz der Diakone nicht auf die Pfarren bzw. andere Seelsorgestellen beschränkt, sondern mit der gesamten Diözese verwoben ist. Ebenso wichtig ist die Einbindung der neugeweihten Diakone in die Pfarre, in der sie tätig sind und in der sie meist auch wohnen. Deshalb wird es in den Wochen nach der Weihe in den Pfarren Einführungsfeste geben.
Die neugeweihten Ständigen Diakone: Josef Fuchs, Diplomkrankenpfleger,Pfarre Ried im Innkreis, Karl Gebetsroithe, Kaufmännischer Angestellter, Pfarre Weyregg, Florian Hart, Religionspädagoge, Pfarre Kirchschlag, Kornel Kalamar, Immobilienmakler und Hausverwalter, Pfarre Asten, Viktor Mayer,Tonmeister, Pfarre Puchkirchen am Trattberg, Alexander Niederwimmer, Unternehmensberater und Projektmanager, Caritas Oberösterreich, Hans Otmar Pum, Religionspädagoge, Pfarre St. Martin am Römerberg sowie René G. Schielin, Selbstständiger Unternehmer, Pfarre Grieskirchen.
„Danke, dass ihr diesen Weg gegangen seid“
Bischof Manfred Scheuer in seiner Begrüßung: „Ich danke euch, dass ihr diesen Weg gegangen seid. Danke sage ich auch allen, die euch das Leben geschenkt und euch im Leben, im Glauben und in der Ausbildung begleitet und gefördert haben.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).