19.10.2020 11:57 |

Platz für 500 Betten

Fußballstadion in Warschau wird Corona-Spital

Krankenbetten statt Fußball: Polen will im Warschauer Nationalstadion ein provisorisches Spital für Corona-Patienten einrichten. „Wir wollen, dass die ersten 500 Betten bereits vor Ende der Woche verfügbar sind“, sagte der Kanzleichef von Premierminister Mateusz Jakub Morawiecki am Montag. Das Krankenhaus, das im Konferenzraum der Sportstätte entstehen soll, werde auch über rund 50 Intensivpflegebetten verfügen, hieß es.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Das Gesundheitspersonal für das provisorische Spital will die Regierung sowohl aus Warschau als auch von außerhalb rekrutieren. Außerdem soll es durch Gesundheitskräfte aus Armee und Feuerwehr ergänzt werden. Er sei überzeugt, dass es genug Personal geben werde, betonte der Sprecher des Premiers.

Vorbereitungen für die Einrichtung von temporären Covid-19-Krankenhäusern laufen auch in anderen Regionen Polens. Das Land verzeichnete in den vergangenen Wochen einen starken Anstieg an Corona-Neuinfektionen. Am Samstag wurden mehr als 9600, am Sonntag mehr als 8500 Fälle gemeldet. 

Deshalb wuchs die Sorge, ob die Kapazität des Gesundheitssystems für eine schnell wachsende Anzahl an Covid-19-Patienten ausreichen werde, die eine Krankenhausbehandlung und Intensivbetreuung brauchen. Mehrere Krankenhäuser klagten bereits über Personalmangel.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).