10.10.2020 22:42 |

Corona-Risikogruppen

Polen führt Extra-Öffnungszeiten für Senioren ein

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Morawiecki rief ältere Bürger auf, sich zu schützen und zuhause zu bleiben. „Wir bemühen uns, die Lage zu stabilisieren, wir bemühen uns, die Dynamik des Anstiegs der Totenzahlen zu verringern“, sagte der Regierungschef vor Journalisten. Bereits am Samstag trat in Polen eine Maskenpflicht im Freien in Kraft.

Rekordanstieg der Neu-Infektionen in Polen
Das Gesundheitsministerium hatte am Samstag einen Rekordanstieg der Neu-Infektionen um 5300 vermeldet sowie 53 weitere Todesfälle. Seit Beginn der Pandemie infizierten sich in Polen
mehr als 121.600 Menschen, fast 3000 Menschen starben. Unterdessen gingen in Warschau HUnderte Menschen auf die Straße, um gegen die Maskenpflicht und weitere Restriktionen zu protestieren.

Fälle in Frankreich und Großbritannien gestiegen
Unterdessen hat das Gesundheitsministerium in Frankreich 26.896 neue Infektionen in den vergangenen 24 Stunden registriert. Weiter teilt das Ministerium mit, insgesamt seien 32.684 Menschen an einer Ansteckung mit dem Virus gestorben. In Großbritannien ist die Zahl der Coronavirus-Fälle um 15.166 angestiegen. Am Freitag betrug der Zuwachs 13.864. Es werden 81 Todesfälle gezählt. Am Freitag waren es 84.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).