19.10.2020 06:38 |

„Krone“-Kolumne

Weltcup-Auftakt für den ÖSV: Peinlich!

Peter Frauneder, Sportchef der Kronen Zeitung, formuliert‘s in seiner Kolumne „Stopplicht“ drastisch: Der Weltcup-Auftakt in Sölden war für den ÖSV peinlich. Ein Kommentar.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Naturgemäß zählt Salzburg nicht zu den Favoriten der Champions League. Trotz der teils beachtlichen Eliteliga-Vorstellungen des letzten Jahres und all der Serien-Titel in Österreich nicht. Selbst den Aufstieg in die K.-o-Phase würde bei Kaliber-Gegnern wie Bayern München oder Atlético Madrid einer kleinen bis mittleren Sensation gleichkommen.

Aber was würde geschehen, könnten die Bullen aus der Mozartstadt Deutschlands Rekordmeister aus Bayerns Hauptstadt ein, wie man so schön sagt, Haxl stellen? Ein regelrechter Aufschrei der Empörung würde durch unser Nachbarland gehen. Medial genauso wie unter der Bevölkerung.

Zwei Debakel
Vergleichsweise ist jener in Österreich in diesen Tagen noch gering. Verhalten. Ruhig. Obwohl auch er viel lauter sein könnte. Die beiden Debakel, die die vermeintliche Ski-Nation Nummer 1 beim Weltcupauftakt einstecken musste, sind schließlich durchaus vergleichbar mit einer knallharten 0:4-Watsche der Bayern gegen vermeintliche Außenseiter wie Salzburg. Am Samstag die beste Österreicherin auf Platz 15, gestern bei den Herren der Beste des rot-weiß-roten Teams nur 17. - nach zwei Rennen ergibt das Platz sechs im Nationencup.

Peinlich!
Jedenfalls für die Ansprüche, die man an die Alpinen dieses Landes aufgrund der Erfolge der Vergangenheit stellen kann. Darf. Und ja, sogar muss. Ähnlich hohe wie im Fußball-Fall an Klubs wie die Bayern.

Peter Frauneder, Kronen Zeitung

krone Sport
krone Sport
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

(Bild: kmm)