Mühlviertler tüfteln

Corona und Grippe in nur einem Test

Antikörper, Antigene, Impfstoffe - wenn von der Corona-Pandemie die Rede ist, sind Begriffe aus der Medizin nicht wegzudenken. In Rainbach im Mühlkreis tüftelt GENSPEED Biotech an neuen Schnelltests. Ende November soll ein Produkt zugleich eine etwaige akute Corona- und Influenza-Infektion nachweisen können.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Anfang September wurden von GENSPEED Biotech die ersten Covid-19-Antikörper-Schnelltestsets an Ärzte ausgeliefert, die in nur 15 Minuten nachweisen, ob der Getestete immun ist und in welcher Konzentration schützende Antikörper vorhanden sind - und das in Laborqualität. Jetzt arbeitet das von Max Sonnleitner und Sonja Kierstein geführte Unternehmen unter Hochdruck an dem nächsten Produkt - einem Antigen-Schnelltest, der eine akute Corona-Infektion erkennen kann und gleichzeitig auch nachweisen kann, ob jemand eine akute Infektion mit Influenza-Viren hat - ein Corona-Grippe-Test also. „Ende November soll dieser fertig sein“, verrät Sonnleitner.

Aktuell zwei Patente
Die Mühlviertler haben aktuell weltweit zwei zugelassene Patente. „Ein neues Patent ist in Einreichung“, so Sonnleitner, der hier den Covid-19-Complete-Test im Blick hat, dank dem 2021 sowohl eine akute Infektion als auch Antikörper in 15 Minuten nachgewiesen werden können. Zugleich der nächste Entwicklungsschritt, der auch das Team bei GENSPEED Biotech wachsen lassen soll. Für Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb sucht die in Rainbach im Mühlkreis ansässige Firma derzeit Mitarbeiter.

System für Schulen
Sonnleitner, selbst Vater, sinniert auch über Einsatzbereiche: „Als sinnvolle, schnelle und sichere Methode könnte unser System in Schulen verwendet werden, um symptomatische Kinder auf Infektiosität aber auch auf Antikörper zu testen.“

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).