
Sharon Osbourne hat ihre Haare wieder rot gefärbt. Die 68-Jährige hat die peppige Kurzhaarfrisur jahrelang getragen, bevor sie sich vor Kurzem dazu entschied, ihr natürliches Grau nun endlich der Welt zu zeigen. Offenbar gefiel ihr der neue Look aber doch nicht so gut, weshalb sich die Ehefrau von Schock-Rocker Ozzy Osbourne nun wieder mit der auffälligen Haarfarbe zeigt.
Graue Haare sind doch nichts für Sharon Osbourne. Der Grund: Sie habe das Gefühl gehabt, wie der „Beverly Hillbillies“-Charakter Oma Clampett auszusehen, plauderte die 68-Jährige in ihrer Show „The Talk“ aus. „Ich habe einen Blick auf mich im Spiegel erhascht und ich dachte nur: ‚Nein, du siehst aus wie Oma Clampett! Nein, ich ändere es wieder.‘ Und das habe ich getan ... Nur ein kurzer Blick auf die grauen Haare und ich habe sofort gewusst, dass die wieder verschwinden müssen.“
Sharon Osbourne zeigte sich Anfang des Jahres zum ersten Mal mit grauer Mähne und wurde dafür von ihren Fans gefeiert. Lange hielt sie es mit dem neuen, natürlichen Look aber nicht aus. Schon rund um ihren Geburtstag in der letzten Woche verriet sie, dass sie sich von der neuen Haarfarbe wohl wieder trennen werde.
Auf die Frage, ob die Verjüngungskur auf ihrem Haupt mit ihrem Geburtstag verbunden sei, antwortete Sharon Osbourne ehrlich: „Ja, das war es.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).