Mysteriöse Zeitreise?

Zeigt das 300 Jahre alte Gemälde Robert De Niro?

Society International
25.11.2025 15:00

Was ist da bitte los? Ein 300 Jahre altes Gemälde im Nationalmuseum von Breslau sorgt für weltweites Rätselraten: Der Mann darauf sieht aus wie Robert De Niro! Also wirklich genau wie Robert De Niro!

Markanter Blick, gleiche Stirn, gleiche Augenbrauen, sogar die typische, leicht skeptische Miene: Ist der Hollywoodstar etwa ein Zeitreisender? Oder hat er einen vergessenen Doppelgänger aus dem 17. Jahrhundert?

Museum lädt De Niro ein – doch der sagt ab
Das Porträt stammt von Johann Vogt, gemalt im 17. Jahrhundert – also rund 350 Jahre, bevor der „Taxi Driver“-Star geboren wurde. Als die Ähnlichkeit viral ging, reagierte das Museum sofort: offizielle Einladung an Robert De Niro, um seinen historischen Zwilling persönlich zu treffen.

Im Nationalmuseum in Breslau hängt ein Porträt aus dem 17. Jahrhundert, das Hollywoodstar Robert ...
Im Nationalmuseum in Breslau hängt ein Porträt aus dem 17. Jahrhundert, das Hollywoodstar Robert De Niro verblüffend ähnlich sieht.(Bild: KameraOne)

Der Star befand sich erst kürzlich sogar für einen Besuch in Polen. Trotz der einmaligen Gelegenheit entschied er sich aber gegen einen Abstecher nach Breslau und reiste ab, ohne das Bild seines Doppelgängers anzuschauen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt