In Deutschland gibt es derzeit 65 Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP). Die hochansteckende Tierseuche ist für den Menschen ungefährlich.
Exportsperre nach Asien
Seit es am 10. September in Deutschland den ersten Fall gab, haben asiatische Länder eine Exportsperre verhängt, dort stauen sich die schlachtreifen Schweine. Mit direkten Folgen für den heimischen Markt: „Aktuell arbeiten die Schlachthöfe in Österreich auf Volllast, wir haben einen ausgeglichenen Markt bei einem unterdurchschnittlichen Preis von 1,50 Euro je Kilogramm Schlachtgewicht. Aktuell profitieren wir noch davon, dass wir auch für China zugelassene Schlachthöfe aufweisen“, sagt Hiegelsberger: „Ein Fall in Österreich würde ebenfalls in kürzester Zeit dazu führen, dass unsere Exporteure nicht mehr nach Asien liefern dürfen. Deshalb müssen wir für den Ernstfall vorbereitet sein.“
Eigenes Handbuch
Zusätzlich zum ASP-Krisenplan des Bundes wurde nun ein eigenes Handbuch für Oberösterreich erstellt. Die Suche betrifft auch das Wild: Seit Dezember wird jedes verendet aufgefundene Wildschwein untersucht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).