Einzigartig in Österreich ist das Projekt, in dessen Rahmen die Schüler der Abteilung Gebäudetechnik der HTL Pinkafeld auf freiwilliger Basis Zusatzausbildungen bei der Feuerwehr absolvieren können. Zahlreiche Jugendliche haben bereits erste Qualifikationsstufen erreicht. Jetzt allerdings nahmen erstmals acht Schüler der vierten Klassen am Atemschutzlehrgang der Florianis teil.
„Der Kurs dauerte vier Tage. Dabei erlernten die Jugendlichen Kompetenzen wie das richtige Ausrüsten als Geräteträger, das Gewöhnen an das Atemschutzgerät sowie die Bedienung der Ausrüstung samt Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft“, betont Klassenvorstand Claudia Reithmeier. Außerdem wurde den Teilnehmern das korrekte Vorgehen im Innenangriff bei Bränden unter Beachtung von Schutzmaßnahmen, das Durchsuchen und Belüften von Räumen vermittelt. Reithmeier: „Das war psychisch und physisch sehr fordernd. Die Schulgemeinschaft gratuliert.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).