Ein himmlischer Moment für Monaco! Die monegassischen Zwillinge Erbprinz Jacques und Prinzessin Gabriella haben am Sonntag (11. Mai) ihre Erstkommunion gefeiert – und die offiziellen Fotos, die der Palast veröffentlichte, könnten rührender kaum sein!
Auf einem der Bilder halten sich die beiden liebevoll an den Händen – ein besonderer Moment zwischen Bruder und Schwester, der ans Herz geht. Denn Gabriella scheint sich richtiggehend am Daumen ihres sie ein wenig überragenden Bruders festzuhalten. Beide lächeln voller Stolz in die Kamera.
Auf dem zweiten Bild, das im Instagram-Karussell zu sehen ist, stehen die stolzen Eltern dicht hinter ihrem Nachwuchs: Fürst Albert legt schützend seine Hand auf die Schulter seines Sohnes, Charlène blickt in elegantem Grau stolz in die Kamera.
„An diesem Tag der Erstkommunion gratulieren wir Erbprinz Jacques und Prinzessin Gabriella, die dieses Sakrament mit Glauben und Ehrfurcht empfangen haben, von ganzem Herzen“, heißt es in der offiziellen Mitteilung des Fürstenhauses.
Die Fotos entstanden vor der ehrwürdigen Kathedrale Notre-Dame-Immaculée in Monte Carlo. Was für ein bewegender Meilenstein im Leben der royalen Zwillinge, die am 10. Dezember 2014 zur Welt kamen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.