Reue bei Kontrolle

Raser brauste mit Tempo 125 durch Ortsgebiet

Es gibt nur ein Gas - Vollgas! Nach diesem Motto war ein 25-Jähriger von Frankenburg nach Vöcklamarkt unterwegs. Und merkte nicht, dass er die Polizei am Auspuff hatte. Und so brauste man zum Beispiel mit Tempo 125 durchs Ortsgebiet. Erst bei der Kontrolle wurde der Raser kleinlaut und reuig. Hilft aber nix.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Verkehrsstreife der Polizei Ampflwang wurde am Montag gegen 22.05 Uhr im Ortsgebiet von Frankenburg auf einen 25-jährigen Autolenker aufmerksam, der mit weit überhöhter Geschwindigkeit Richtung Ortschaft Redl, Gemeinde Vöcklamarkt, unterwegs war. Bei der Nachfahrt stellten die Polizisten eklatante Geschwindigkeitsübertretungen fest.

100 statt 30, 125 statt 80
So fuhr der 25-Jährige in Frankenburg mit knapp 80 km/h durch eine 30er-Zone und mit etwa 100 km/h durch das Ortsgebiet. Bei den folgenden 80-km/h-Beschränkungen wurden Spitzen von 125 km/h erreicht. Im Ortsgebiet von Exlwöhr, Gemeinde Vöcklamarkt, wurde eine Geschwindigkeit von 125 km/h festgestellt. Bei der kurz darauf durchgeführten Lenker- und Fahrzeugkontrolle zeigte sich der Mann einsichtig. Er wird wegen insgesamt elf Verwaltungsübertretungen der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck angezeigt.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).