08.10.2020 14:02 |

Auch WEGA im Einsatz

Drogen-Schwerpunkt: 14 Festnahmen in einer Nacht

Bei einer Wien-weiten Schwerpunktaktion gegen Drogenverkäufer sind in der Nacht auf Mittwoch 14 Verdächtige festgenommen worden. Schon seit Juni dieses Jahres laufende Ermittlungen im Umfeld der Millennium City haben zudem zu zwölf einschlägigen Festnahmen geführt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS Wien) führte in der Nacht auf Mittwoch Kontrollen „im gesamten Wiener Stadtgebiet durch. Dabei wurden insgesamt 14 Personen wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels festgenommen“, berichtete Polizeisprecher Markus Dittrich. An Drogen wurden u.a. knapp 200 Gramm Heroin und rund 75 Gramm Kokain sichergestellt.

Auch WEGA mit von der Partie
Über die Sommermonate liefen Ermittlungen, die den Deals im Umfeld des Einkaufszentrums Millennium City und der dortigen Freizeit- und U-Bahnanlagen beim Handelskai in der Brigittenau ein Ende setzen sollten. Fahnder des Landeskriminalamts (Außenstelle Zentrum-Ost), unterstützt von der Sondereinheit WEGA und dem Stadtpolizeikommando, observierten Drogenübergaben, die dort versteckt hinter Büschen stattfinden, und nahmen nach und nach zwölf Verdächtige fest, teils auf offener Straße, teils an deren Meldeadressen.

Acht der Beschuldigten wanderten in U-Haft. Sichergestellt wurden hier 75 Suchtgiftkugeln mit rund 23 Gramm Kokain und 22 Gramm Heroin sowie 18 Ecstasy-Tabletten.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter