08.10.2020 12:26 |

Winterliche Grüße

Schnee am Sonntag sogar bis in manche Täler

Noch einmal genießen sollten wir den Sonnenschein, der am Donnerstag und Freitag noch in Österreich dominiert, denn die Wetterprognose für das Wochenende lädt nicht unbedingt dazu ein, im Freien länger als nötig zu verweilen. Tief „Esther“ hat nicht nur Wolken und Regenschauer im Gepäck, sondern leider auch Schnee, der teils sogar in manche Täler fällt …

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Präsentiert sich der Freitag noch strahlend schön und mit lediglich ein paar Wolkenfeldern - Temperaturen von bis zu 22 Grad werden zudem erwartet -, starten wir bereits in den Samstag mit einem Mix aus Sonne und dichteren Wolkenfeldern, lokal können auch einige Nebelfelder den Blick gen Himmel trüben. In Vorarlberg muss man hingegen bereits ab dem Morgen mit einigen Regenschauern der nahenden Kaltfront rechnen, so die Experten der Ubimet. Die Kaltfront bahnt sich langsam ihren Weg in Richtung Osten, erfasst bis zum Nachmittag auch Tirol, Salzburg und Oberösterreich.

Noch am längsten Sonne kriegt der Südosten ab, doch spätestens zum Abend hin muss auch hier mit Regenschauern gerechnet werden. Zudem sinkt auch die Schneefallgrenze in den Nordalpen auf 1300 Meter ab. Zwischen neun Grad im Bregenzerwald und 21 Grad im Südosten werden erreicht.

Österreich
Wetterdaten:

Nasses vom Himmel - aber nicht nur Regen
Nasses vom Himmel erwartet uns leider auch am Sonntag - und zwar nicht nur allein in Form von Regen. Mit Schauern muss besonders in Kärnten, Salzburg und der Steiermark bereits von der Früh weg gerechnet, und leider auch mit der ein oder anderen Schneeflocke, die sich vor allem im Bereich der Tauern und in Kärnten sogar zeitweise bis in manche Täler verirren. „Selbst in Lagen um 500 Meter ist in Kärnten vorübergehend Schneeregen möglich“, warnt Chefmeteorologe Manfred Spatzierer von der Unwetterzentrale.

Einige Zentimeter Nassschnee seien auch in den Karawanken sowie generell im zentralen und südliche Bergland ab Lagen von 800 Meter aufwärts zu erwarten, hieß es. Und auch im Osten präsentiert sich der Sonntag ab dem Nachmittag regnerisch, nur wenige Schauer gibt es dagegen in Vorarlberg sowie vom Inn- bis ins Obere Waldviertel.

Bis zu 40 Zentimeter Neuschnee in Alpen
Am Sonntag gehen zudem auch die Temperaturen zurück, gerade noch den zweistelligen Bereich wird das Quecksilber erreichen. „Von den Zillertaler Alpen über die Tauern bis zu den Gurktaler Alpen kommen oberhalb von knapp 2000 m rund 20 bis 30, in den Hochlagen der Steiner und Julischen Alpen teils auch über 40 Zentimeter Schnee zusammen.“, so der Meteorologe.

Und auch der Start in die neue Woche beginnt eher „unterkühlt“. „Die Temperaturen verbleiben vorerst unterhalb des langjährigen Mittels“, so die Wetterexperten. Zumindest trockener als der Sonntag wird der Montag wohl werden, die Sonne werden wir aber auch an diesem Tag wohl eher vergebens suchen …

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).