06.10.2020 10:22 |

Nächster Polit-Fall

Coronavirus: Ministerin Gewessler in Isolation

Kurz nach dem Bekanntwerden eines Infektionsfalls im Büro des steirischen Landeshauptmanns Hermann Schützenhöfer (ÖVP) musste sich auch Infrastrukturministerin Leonore Gewessler (Grüne) in Selbstisolation begeben. Wie ihr Büro mitteilte, hatte sie Kontakt mit einer potenziell Corona-infizierten Person und sei damit eine potenzielle K(ontakt)1-Person.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

In Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden befindet sich Gewessler aktuell in freiwilliger Selbstisolation und wird getestet. Die Ministerin arbeitet aus dem Home-Office und nimmt vorerst keine Termine wahr.

Kurz-Mitarbeiter positiv getestet
Nachdem ein enger Mitarbeiter von Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) positiv getestet worden war, hatten am Montag weitere Testungen im Umfeld der Regierung stattgefunden. Bisher einzig bekannter positiver Test ist ein Mitarbeiter von Magnus Brunner (ÖVP), Staatssekretär im von Gewessler geführten Infrastrukturressort.

Staatssekretär im Home-Office
Brunner befindet sich „bis auf Weiteres in häuslicher Quarantäne“. Ein erster Test am Montagabend war bereits negativ. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in engerem Kontakt mit dem Betroffenen waren, befinden sich ebenfalls „in häuslicher Absonderung“. Das teilte das Büro Brunners in einer schriftlichen Stellungnahme mit. Staatssekretär Brunner nimmt vorerst keine persönlichen Termine wahr und arbeitet im Home-Office, hieß es.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).