06.10.2020 10:08 |

Dennoch in Quarantäne

Corona-Test von LH Hermann Schützenhöfer negativ

Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) muss in die behördlich vorgesehene Quarantäne, weil er Kontakt mit einem mit dem Coronavirus infizierten Mitarbeiter hatte. Das teilte das Land Steiermark am Dienstag mit. Am Nachmittag gab es dann Entwarnung: Schützenhöfers Test war negativ.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Beinahe im Stundentakt treffen Meldungen von Politikern ein, die in Quarantäne gehen müssen. In der Steiermark hat es nun die Regierungsspitze erwischt: Am Dienstag gab es „Corona-Alarm“ um Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Ein Mitarbeiter in seinem engen Umfeld, mit dem der steirische ÖVP-Chef zuletzt mehrfach Kontakt hatte, wurde positiv auf Covid-19 getestet.

Darauf trat ein Krisenplan in Kraft: Alle ebenso betroffenen Personen wurden informiert, umgehend getestet und in Heimisolation geschickt. Auch Schützenhöfer begab sich ins Home-Office. Als Kontaktperson muss er jetzt die behördlich vorgeschriebene Quarantänezeit zu Hause verbringen.

Damit ist die Landesregierung aber nicht „lahmgelegt“: „Der Landeshauptmann könnte sich per Video zur Regierungssitzung am Donnerstag dazuschalten. Weiters gibt es auch den elektronischen Akt, mit dem Beschlüsse auch zuhause getroffen werden können“, erklärt Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar im „Steirerkrone“-Gespräch.

Am Nachmittag gab es Entwarnung für den Landeschef und seine übrigen Büromitarbeiter: Alle Corona-Tests waren negativ. Die Quarantäne bleibt aber aufrecht.

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark