02.10.2020 20:01 |

Blinker nicht gesehen

19-Jährige nahezu ungebremst Traktor aufgefahren

Eine 19-jährige Pkw-Lenkerin hatte bei dem Versuch einen Traktor mitsamt Güllefassanhänger zu überholen, den bereits gesetzten Blinken übersehen und war diesen nahezu ungebremst hinten aufgefahren. Dabei wurde die Frau in ihrem Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Der Rettungshubschrauber brachte die Lenkerin in das Klinikum Klagenfurt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine 19-jährige Klagenfurterin war am Freitagnachmittag gegen 14.40 Uhr mit ihrem Pkw auf der Landesstraße (L 71) vom Maria Saal kommend in Richtung St. Veit an der Glan unterwegs. Auf dieser Strecke lenkte ein 55-jähriger Mann aus Klagenfurt-Land seinen Traktor mitsamt angehängtem Güllefass, welchen die Frau überholen wollte.
Dabei übersah die 19-Jährige, dass der Traktorfahrer bereits den linken Blinker gesetzt hatte, da er zur dort befindlichen landwirtschaftlichen Nutzfläche abbiegen wollte.

Obwohl die Pkw-Lenkerin noch abzubremsen versuchte, schaffte sie es kaum, ihr Auto zu verlangsamen, wodurch die Klagenfurterin beinahe ungebremst auf den Güllefassanhänger auffuhr. Dadurch wurde die Frau in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus diesem geborgen werden.

Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungshubschrauber C11 in das Klinikum Klagenfurt geflogen.
Der Traktorfahrer blieb bei dem Unfall unverletzt.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).