02.10.2020 11:40 |

Neuer Amtstierarzt

Notversorgung für herrenlose Tiere neu aufgestellt

Kärntens Tierschutzreferentin Beate Prettner hat anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober zwei gute Nachrichten zu vermelden. So konnte die tierärztliche Notversorgung von herrenlosen Tieren neu aufgestellt werden und mit 15. Oktober wird endlich die Stelle des Amtstierarztes für den Bezirk Spittal nachbesetzt.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„In Zukunft werden die tierärztlichen Leistungen für die Erstversorgung eines verletzten oder kranken herrenlosen Tieres vom Land abgegolten. Damit setzt Kärnten einen ganz wichtigen Schritt zum Wohl der Tiere“, teilt Prettner mit. Im Namen der Standesvertretung der Tierärzte in Kärnten begrüßt Präsident Franz Schantl die Umsetzung dieser langjährigen Forderung trotz der angespannten Budgetlage in Kärnten. „Sie stellt eine Abgeltung und Anerkennung der bisher oft unentgeltlich geleisteten Erste-Hilfe-Leistungen der Veterinärmediziner dar“, betont Schantl. Die Aufnahme der Versorgung von Wildtieren, wie Igel, Schwäne oder Greifvögel in den Leistungskatalog müsse der nächste Schritt sein.

Neuer Amtstierarzt für Bezirk Spittal

Finalisiert werden konnte auch die Nachbesetzung des Amtstierarztes für den Bezirk Spittal. Seit geraumer Zeit musste der Bezirk vom Amtstierarzt aus Hermagor mitbetreut werden. „Die Entscheidung ist auf Bernd Wappis gefallen. Er wird am 15. Oktober seinen Dienst antreten“, gibt Prettner bekannt. Weiteres betont Prettner, dass alle an einem Strang zu ziehen haben, um eine bestmögliche Versorgung der Tiere sicherzustellen. Jeder einzelne könne etwas tun und zum Schutz der Tiere beitragen.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).