Ist Oliver Pocher dieses Mal zu weit gegangen? Für seine Show „Pocher - Gefährlich ehrlich“ ist er als falscher Polizist in Köln auf Streife gewesen. Die (echte) Polizei findet das aber gar nicht witzig. Prompt bekommt der Comedian eine Anzeige.
Oliver Pocher ist für seine Scherze und Verkleidungen bekannt, doch jetzt könnte es der Comedian doch ein wenig zu weit getrieben haben. Als Fake-Polizist ging der 42-Jährige in Köln für seine TV-Show „Pocher - Gefährlich ehrlich“ auf Streife. Der Polizei ist bei diesem Spaß aber das Lachen im Hals stecken geblieben. Der Vorwurf: Verdacht auf Amtsanmaßung!
Da Pocher als falscher Polizist durch die Straßen marschierte, führte er damit eine nicht genehmigte, „konkrete Diensthandlung“ durch, berichtete RTL. Als nicht zugelassener Polizist ist das allerdings eine Straftat. Die Konsequenz ist nicht unerheblich: Dem 42-Jährigen flatterte nun eine Anzeige ins Haus, außerdem drohen ihm womöglich strafrechtliche Konsequenzen.
Dabei hatte der TV-Blödler eigentlich nur Gutes im Sinn, wie er RTL verriet: „Für meine Comedy-Sendung ,Gefährlich ehrlich‘ produziere ich immer wieder Beiträge mit echten Menschen, um deren Meinung einzuholen. In diesem Fall ging es um das angeschlagene Image der Polizei. Bei dem Dreh musste ich allerdings feststellen: Alle befragten Personen stehen hinter der deutschen Polizei. Auch wenn ich mit Blumen etwas nachhelfen musste. Auftrag ausgeführt!“
Ein Sprecher der verantwortlichen Produktionsfirma i&u sagte, die Sendung habe den Anspruch, immer wieder aktuelle Themen - wenn auch satirisch - aufzubereiten. Zu diesem Zweck sei Pocher als Polizist verkleidet in Köln unterwegs gewesen. Als die Polizei auf das Team aufmerksam wurde, seien die Dreharbeiten sofort unterbrochen worden.
Nachdem wir die Beamten ins Bild gesetzt hatten, wurde uns ein Platzverweis erteilt. Alles verlief beidseitig sehr harmonisch und in freundlicher Art und Weise. Daraufhin haben wir den Drehort verlassen
Produktionsfirma i&u
„Nachdem wir die Beamten ins Bild gesetzt hatten, wurde uns ein Platzverweis erteilt. Alles verlief beidseitig sehr harmonisch und in freundlicher Art und Weise. Daraufhin haben wir den Drehort verlassen“, erklärte die Produktionsfirma in einem Statement.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).