24.08.2020 06:01 |

Für Auskunft zu krank?

Novomatic-Chef Graf feiernd im Nobellokal

Causa Ibiza und Co.: Johann Graf, eine wichtige Auskunftsperson im U-Ausschuss, hat sich krankheitsbedingt und wegen Corona entschuldigt. Vergangene Woche wurde er in einem Nobelitaliener gesehen, wie er drei Stunden lang Zigarren rauchend und quietschvergnügt mit Gästen über Urlaube und Privates plauderte.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

19. August. Eine Pizzeria in Wien. Prall gefüllter Gastgarten. Mittendrin: Johann Graf. „Quietschvergnügt und entspannt“, wie Zeugen der „Krone“ verraten. Einer kam mit dem Gründer des Glücksspielriesen Novomatic ins Gespräch. Es ging um Familiäres, Urlaube, und man verkostete edle Zigarren.

„Novomatic zahlt alle“
Das wäre nicht problematisch, wäre Graf nicht Schlüsselfigur rund um die Causa Ibiza und die Folgen - Ex-FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache löste unter anderem mit dem Satz „Novomatic zahlt alle“ Ermittlungen und einen U-Ausschuss aus (es geht um mögliche Korruption, Postenschacher und Gesetzeskauf unter Türkis-Blau; Graf ist einer der Beschuldigten - es gilt die Unschuldsvermutung).

Befragung dauert drei Stunden
Graf war vor dem Sommer als Auskunftsperson geladen (ist es im September wieder), entschuldigte sich gesundheitsbedingt und wegen Corona-Gefahr. Ein ärztliches Attest, das der „Krone“ vorliegt, besagt, dass sich Graf einzig seiner Genesung widmen solle und daher nicht aussagen könne. Er ist aber offenbar in der Lage, drei Stunden lang in einem Lokal Zigarren paffend zu parlieren. Übrigens: Eine Befragung für Auskunftspersonen dauert ebenfalls rund drei Stunden.

Erich Vogl, Kronen Zeitung

 krone.at
krone.at
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).