Die Idee zu diesem neuen Rekord-Anlauf hatte Rene Brunner während der Corona-Pause geschmiedet. Mit 222 Stunden nonstop an den Turntables plant er nun seinen eigenen, bestehenden Rekord zu übertrumpfen.
Marathon-Sessions
Sollte das dem 39-Jährigen gelingen, wäre das sein insgesamt bereits sechster Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde. Die aktuelle Bestmarke stammt aus dem Jahr 2015 – damals hatte er auf Hawaii 205 Stunden lang als Deejay DC aufgelegt. Davor hatte Brunner auch musikalische Marathon-Sessions in Steyr, Seefeld, Los Angeles und Santa Ana (Kalifornien) absolviert. Nun soll auch London zur Weltrekordstadt werden. „Das Team wäre schon startbereit. Wir warten nur noch auf das Okay, dass wir den Club öffnen dürfen. Wir könnten dann im September oder Oktober mit der Rekordjagd starten“, so Brunner.
Jürgen Pachner, Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).