30.03.2020 11:56 |

Wichtiger denn je

Bakubu hilft Kindern singend beim Händewaschen

Mit Musik macht Händewaschen Spaß! Und weil Händewaschen jetzt angesichts der aktuellen Coronavirus-Krise wichtiger denn je ist, zeigen Bakabu, der bei Kindern beliebte Ohrwurm aus dem weit entfernten Singeland, zusammen mit seinem Freund, der Tontaube Charlie Gru, vor, wie es geht (siehe Video oben). Viel Spaß und Wasser marsch!

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0
(Bild: kmm)

Bakabu ist ein Ohrwurm und kommt aus dem weit entfernten Singeland. Bücher, Videos und CDs des musikalischen Ohrwurms machen nicht nur Spaß, sondern sind auch pädagogisch wertvoll.

So auch das jetzt veröffentlichte Händewaschlied des Ohrwurms. Denn auch im Singeland wird angesichts der aktuellen Coronavirus-Krise nur noch geschrubbt. Denn auch Bakabu und seine Freunde wissen: Händewaschen ist momentan wichtiger denn je ... und mit Musik macht es jede Menge Spaß!

Coole Kinderlieder zur Sprachförderung
In den schon seit einigen Jahren erfolgreichen Liederalben „Hör zu, Bakabu - Album 1, 2 & 3“ bringt Bakabu coole und groovige, neue Kinderlieder, die noch dazu spielerisch der sprachlichen Frühförderung dienen. Die Albenreihe wurde vor allem für Pädagogen in Kindergärten, Volksschulen und Sonderschulen entwickelt. Und es gibt auch Kinderbücher über den beliebten Ohrwurm mit spannenden Abenteuern, die Bakabu mit seinen Freunden aus dem Singeland meistert.

„Es geht um das spielerische Erlernen der deutschen Sprache“, erklärt Ferdinand Auhser aus Tulln. Er ist der Autor der Texte und Erfinder des Maskottchens, dem Ohrwurm „Bakabu“.

Zuletzt haben sich auch die beiden Fußball-Legenden Herbert Prohaska und Toni Polster in einem Video als Unterstützer von Bakabu und seiner musikalischen Sprachförderung „geoutet“.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?