Sauer macht lustig
Italiens Zitronen: Österreich unter Top-3-Märkten
Österreich zählt zu den wichtigsten Abnehmern italienischer Zitrusfrüchte. Deutschland ist mit einem Anteil von 27 Prozent wichtigster Markt – dahinter folgen Frankreich und Österreich, geht aus Angaben des Verbands CSO Italy hervor.
Zwischen 2020 und 2024 exportierte Italien im Schnitt 225.000 Tonnen pro Jahr. 2024 legten die Ausfuhren gegenüber dem Vorjahr um 19 Prozent zu und erreichten einen der höchsten Werte des letzten Fünfjahreszeitraums.
Exportwert von 310 Millionen Euro überschritten
Der Exportwert überschritt 2024 die Marke von 310 Millionen Euro, 11 Prozent mehr als 2023, gestützt durch eines der höchsten Durchschnittspreisniveaus der vergangenen Jahre, berichtete CSO Italy, der die italienischen Zitrusfrüchte-Produzenten vereint. Rund 84 Prozent der italienischen Zitrusexporte verbleiben im EU-Raum.
Spanien ist Italiens wichtigster Wettbewerber
Wichtigster Wettbewerber Italiens bleibt Spanien mit Exporten von durchschnittlich mehr als drei Millionen Tonnen Zitrusfrüchten pro Jahr. 2024 stiegen die Ausfuhren um drei Prozent. Deutschland nahm rund 920.000 Tonnen ab, fünf Prozent mehr als 2023. Frankreich blieb mit etwa 660.000 Tonnen stabil, während die Lieferungen in das Vereinigte Königreich auf 258.000 Tonnen stiegen.
Verfrühter Saisonstart
Die italienische Zitrussaison begann dieses Jahr etwas früher als im Vorjahr. Die Qualität der Früchte gilt als sehr gut, insbesondere beim Geschmack. Die Erntemengen liegen derzeit unter denen der vergangenen Saison. Während die Auslandsnachfrage steigt, zeigt sich der Binnenmarkt schwächer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.








