Südtiroler Jause

Das darf beim „Törggelen“ nicht fehlen

Essen & Trinken
20.10.2019 06:00

Vielleicht hat der eine oder andere schon mal von der Südtiroler Tradition gehört. „Törggelen“ geht weit in die Geschichte zurück und bezeichnet ein uraltes Brauchtum, das Gaumen und Seele erfreut.

Der Begriff leitet sich aus dem Lateinischen „torquere“ ab, was so viel bedeutet wie: „Wein pressen“. Der Brauch geht bis ins Mittelalter zurück und entwickelte sich vor allem entlang der Weinstraße im Südtiroler Eisacktal. Städter und Wirte besuchten im Spätherbst die Winzer, um im Presshaus den neuen Wein zu verkosten, bzw. diesen auf Qualität zu prüfen. Heute findet dieser Brauch in Buschenschänken statt, wird aber bei manchen Südtirolern auch noch zuhause zelebriert.

Das Wichtigste beim „Törggelen“ ist also der frische Traubenmost („Sußer“), der zu einer deftigen Jause gereicht wird. Dazu zählen neben gerösteten Maroni („Keschtn“) auch: KrautKnödel und Geselchtes, Hauswürste, Speck oder Aufschnitt mit Kaminwurzen, Käse und Schüttelbrot oder frisches Landbrot

Sie müssen aber nicht unbedingt nach Südtirol reisen, um in den Genuss des „Törggelen“ zu kommen. Mit ein paar Dingen schmeckt die Traditionsjause auch zuhause:

Schüttelbrot

Inhalt: 150 g
Preis: 13,14€
Hier geht‘s zum Schüttelbrot.

Südtiroler Schüttelbrot

Inhalt: 12 x 200 g
Preis: 25,57€
Hier geht‘s zum Südtiroler Schüttelbrot.

Traubenmost

Eingekochter Traubenmost

Weingläser 

6 Stück
Preis: 15,99€

Hier geht‘s zu den Weingläsern.

Maroniröster

Südtiroler Speck 

Inhalt: 800 g
Preis: 14,90€
Hier geht‘s zum Speck.

Kaminwurzen

Inhalt: 1 kg
Preis: 28,90€
Hier geht‘s zur Kaminwurzen.

Dieser Artikel entstand in redaktioneller Unabhängigkeit. Als Amazon-Partner verdienen wir aber an qualifizierten Verkäufen. Die Preise können tagesaktuell abweichen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt