REZEPT
Semmelknödel
EINFACH
15 MINKOCH- UND BACKZEIT
Symbol Pünktchen Trennleiste
ZUBEREITUNG

Wenn Sie die richtige Konsistenz der Grundmasse im Griff haben, können Sie ruhig kreativ sein und auch andere Zutaten hinzufügen, etwa Champignons oder Paprika. 

In einer Pfanne das Öl erhitzen. Die Zwiebel fein hacken und im heißen Öl anschwitzen. Danach etwas abkühlen lassen.

Währenddessen die Eier mit der Milch verquirlen und mit Salz und geriebener Muskatnuss würzen.

Die Eier-Milchmischung über die Semmelwürfel gießen. Die Masse etwa 10 Minuten anziehen lassen. Je nachdem wie trocken die Semmelwürfel waren, eventuell noch etwas Milch nachgießen.

Die flüssige Butter, die gehackte Petersilie und die gebratenen Zwiebelstücke dazugeben und miteinander abmischen.

Mit dem Mehl die Konsistenz der Knödel anpassen.

Nun empfiehlt es sich, zuerst ein Probeknödel zu machen, um gegebenenfalls noch die Konsistenz und/oder den Geschmack verändern zu können, bevor Sie alle Knödel herstellen.

Dann alle Knödel in gesalzenem Wasser - je nach Größe etwa 10 - 15 Minuten lang - kochen lassen.

ZUTATEN
PORTIONEN:
BERECHNEN
600
g
Semmelwürfel
0.5
Stk
Zwiebel (geschält)
4
Stk
Ei
500
ml
Milch
10
g
Petersilie
200
g
Mehl (glatt)
50
g
Butter (flüssig)
Etwas
Salz
Etwas
Muskatnuss (gerieben)
1
EL
Öl
KATEGORIEN
Beilagen
Sättigungsbeilagen
Vegetarisch
ALLERGENE
A - Glutenhaltiges Getreide und daraus gewonnene Erzeugnisse
C - Eier von Geflügel und daraus gewonnene Erzeugnisse
G - Milch von Säugetieren und Milcherzeugnisse (inklusive Laktose)
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt