2013 wurde das „Stadion Shopping Center“ in Belgrad eröffnet. Es sorgte schon damals für Aufsehen, weil es sich auf dem Dach eines modernen Einkaufszentrums befindet. Insgesamt wurden 50 Millionen Euro in den Bau des Gebäudekomplexes investiert. So viel wird es in Linz garantiert nicht spielen, dennoch zeigte sich die Linzer Delegation beim Lokalaugenschein im Stadion des serbischen Erstligisten FK Vozdovac angetan.
Delegation beeindruckt
„Dieses beeindruckende Projekt zeigt, wie man Platzprobleme in einer dichtverbauten Stadt lösen und sogar Synergien nutzen kann. Ich bin davon überzeugt, dass wir gemeinsam mit XXXLutz ein tolles Stadion in einer ähnlichen Größe realisieren werden“, erklärt FP-Stadtvize und Infrastrukturreferent Markus Hein. Ähnlich begeistert war auch SP-Stadtchef Klaus Luger. Letzterer mitunter auch deshalb, weil er es sich wohl schon bildlich vorstellen konnte, wie sein Herzensverein künftig in einem derartigen kleinen aber feinen Schmuckkästchen im Donaupark kickt. „Im neuen Stadion können in Zukunft zwei Leidenschaften vereint werden - Einkaufen und Fußball“, so Luger. Wenngleich die Linzer Pläne - nicht wie in Belgrad - vorsehen, ein Einkaufszentrum unter dem Heiligen Rasen zu errichten, soll unter der künftigen Arena das XXXLutz-Möbellager Platz finden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).