Sprit günstiger
7.000 Tonnen Nudeln pro Jahr fertigt das heimische Familienunternehmen, jetzt sollen die Produktion gesteigert und das Angebot ausgeweitet werden. Neu im Sortiment: Kekse sowie gefüllte Ravioli, Teigtaschen und Tortellini. Wolf investiert dafür eine Million Euro in den Maschinenpark.
Auch bei der Erzeugung von Strom und Wärme setzt man auf modernste Technik: Zwei Millionen Euro fließen in den Bau einer Biogasanlage, in der Gras, Mais-Silage und Hühnermist verbrannt werden können. Bedenken wegen Gestanks müssen Anrainer keine haben – laut Firmenangaben gibt es durch den Ofen keine Geruchsbelästigung.
von Lukas Lusetzy, Kronen Zeitung
Symbolbild
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.