Die vom privaten US-Raumfahrtunternehmen SpaceX entwickelte Raumkapsel „Crew Dragon“, mit der künftig Astronauten ins All aufbrechen sollen, wird Samstagfrüh ihren ersten Testflug zur Raumstation ISS absolvieren. Mit an Bord wird eine mit Sensoren vollgestopfte Puppe sein, die von SpaceX-Gründer Elon Musk „Ripley“ getauft wurde.
Gutes Wetter vorausgesetzt, wird die „Falcon 9“-Rakete mit der „Crew Dragon“-Kapsel um 8.49 Uhr MEZ vom Kennedy Space Center in Florida in Richtung ISS abheben. Die US-Raumfahrtbehörde überträgt den Start live auf ihrem YouTube-Channel.
Am Sonntag, um 9.30 Uhr MEZ, soll „Crew Dragon“, dann am Außenposten der Menschheit im All andocken und am 8. März wieder zur Erde zurückkehren. „Wir sind bereit für den Start, wir sind bereit für das Andocken“, sagte Bill Gerstenmaier, der bei der NASA für die bemannte Raumfahrt zuständig ist, vor einer Woche bei einer Pressekonferenz.
Noch heuer will die NASA erstmals Astronauten mit einer SpaceX-Rakete ins All bringen lassen. SpaceX hat schon mehrfach seine Raumkapsel „Dragon“ zur ISS geschickt, bisher jedoch nur mit Material. Voraussichtlich im Juli sollen nun zwei Raumfahrer an Bord einer „Crew Dragon“ sein.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).