Überschlag mit Pkw

Eisglatte Straßen: Zahlreiche Unfälle fordern Verletzte

Kärnten
11.02.2010 20:43
Zwei schwere Unfälle haben sich am Donnerstag auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein ereignet. Bei der Unterflurtrasse Reigersdorf in Fahrtrichtung Wien überschlug sich eine Lenkerin (22) mit ihrem Pkw, in der Folge krachten neun Fahrzeuge ineinander. Wenig später kam es auch auf der Gegenfahrbahn auf Höhe der Unterflurtrasse Haidach zu einer Massenkarambolage.

Auf der Unterflurtrasse Reigersdorf kam eine 22 Jahre alte Studentin aus Graz mit ihrem Wagen auf der spiegelglatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen den Tunnelrandstreifen. Das Auto überschlug sich und blieb außerhalb des Tunnels am Dach liegen. Für neun nachfolgende Fahrzeuge war ein Anhalten nicht mehr möglich. Es kam zu einer Massenkarambolage, bei der aber niemand verletzt wurde.

In der Unterflurtrasse Haidach in Fahrtrichtung Italien verlor eine 57-jährige Slowenin die Kontrolle über ihren Pkw und touchierte die Tunnelwand. Sie kam auf der Überholspur zum Stillstand, sechs weitere Fahrzeuge, darunter ein Reisebus aus Rumänien mit 41 Insassen, konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und krachten ineinander. Einer der Beteiligten wurde leicht verletzt.

Die Autobahn war für die Dauer der Aufräumarbeiten in beide Fahrtrichtungen gesperrt, der Verkehr wurde über die Packer Bundesstraße (B70) umgeleitet.

Frontalcrash bei Hermagor: Person eingeklemmt
Bereits am Mittwoch hatten sich auf den eisglatten Fahrbahnen zahlreiche Unfälle ereignet. Ein 46 Jahre alter Arbeiter war mit seinem Auto auf der Gailtalstraße zwischen Watschig und Postran (Bezirk Hermagor) nach einer Kurve ins Schleudern gekommen und auf der Gegenfahrbahn frontal gegen den Wagen eines 50-jährigen Landwirts gestoßen. Dieser wurde im Wrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit der Bergeschere befreit werden. Er und seine 46-jährige Beifahrerin wurden schwer verletzt und ins Landeskrankenhaus Villach gebracht, der Unfallenker erlitt leichte Verletzungen.

Pkw von Lkw über Böschung geschleudert
Ins Schleudern gekommen ist auch eine 28-jährige Angestellte, sie überholte auf der Friesacher Bundesstraße in Mölbling (Bezirk St. Veit) einen Lkw-Zug, verlor dabei die Kontrolle über ihren Pkw und prallte gegen die Leitschiene. Der Lkw-Lenker (28) konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr gegen das Auto der Frau, es wurde dadurch über die gegenüberliegende Böschung geschleudert. Die 28-Jährige wurde ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt gebracht.

Zwei Verletzte bei Dreierkollision
Ganz in der Nähe kam es zu einem Crash zwischen den Autos eines 33 Jahre alten Klagenfurters, eines 36-jährigen Angestellten aus Weitensfeld und eines 30-jährigen Mannes aus Althofen (Bezirk St. Veit). Der Klagenfurter war aufgrund der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn geraten. Er stieß gegen den Wagen des Weitensfelders, der nachfolgende Althofener konnte nicht mehr bremsen und prallte gegen die verunfallten Pkws. Der Klagenfurter und der Weitensfelder wurden verletzt.

Zwei Lkw auf A10 zusammengekracht
Das Überholmanöver eines Lkws auf der Tauernautobahn (A10) im Bereich von Feistritz endete in der Nacht auf Donnerstag mit einem Unfall und einer mehrstündigen Sperre beider Fahrstreifen. Ein 42 Jahre alter Kraftfahrer aus Deutschland wollte den Sattelzug eines 39-jährigen Mannes aus Graz überholen. Dabei verlor er die Kontrolle über den Lkw, rutschte über die Fahrbahn, stieß erst gegen die Mittelleitschiene und danach gegen die Fahrerseite des Sattelzuges. Der Grazer Lenker wurde verletzt und von der Rettung ins Landeskrankenhaus Villach gebracht.

Zwei weitere schwere Unfälle - eine tödliche Massenkarambolage und ein Frontalcrash - haben sich am Mittwoch in Kärnten ereignet. Mehr dazu in der Infobox!

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt