Abriss des alten Lifts

Neue Gondel sorgt für sturmfreie Fahrt aufs Aineck

Kärnten
08.05.2025 13:57

Wer die Liftfahrt auf das Aineck kennt, der weiß, die Fahrt auf den Gipfel am Katschberg kann ziemlich frostig und windig sein. Doch das soll mit Anfang der kommenden Wintersaison endlich Geschichte sein. Denn der alte Dreier-Sessellift wird durch eine komfortable Achter-Gondelbahn ersetzt. 

„Der Sessellift wurde 1980 gebaut, sieben Jahre später wurde er erneuert, seitdem aber nie wieder“, sagt Bergbahnen-Chef Seppi Bogensperger. Seit 2019 hat es die ersten finalen Pläne für den Neubau, der unabdingbar sei, gegeben. „Doch dabei spielte uns Corona nicht gerade in die Karten und wir mussten das Projekt verschieben.“ Doch jetzt ist es endlich so weit. Das neue System wird nicht nur den Komfort für die Gäste verbessern, sondern auch die Effizienz und Nachhaltigkeit der gesamten Anlage erhöhen.

Extreme Probleme bereitete bei der alten Bahn der Wind, worauf bei der Neuplanung besonders geachtet wurde. Die Fahrt auf 2220 Höhenmeter war wirklich nicht gerade angenehm, in dem Bereich ist es besonders stürmisch und windig. „Die neue Bahn wird in der Lage sein, Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 km/h standzuhalten – eine deutliche Verbesserung gegenüber der alten Sesselbahn, die bei Windgeschwindigkeiten von über 70 km/h den Betrieb einstellen musste“, so der Spartensprecher weiter. Der Grund, warum die neue Bahn dem Wind besser standhält: „Die Bahn ist speziell und einzigartig in Österreich. Denn in der Kabine sind noch 200 Kilo Gewicht eingebaut, also ist sie technisch gesehen für zehn Personen ausgerichtet“, erklärt Bogensperger weiter.

Auch auf energiesparenden Antrieb wird geachtet und ein geschwindigkeitsgesteuertes Kapazitätsmanagement sorgt dafür, dass weniger Betriebsmittel bei gleicher Beförderungsleistung eingesetzt werden können.  Die Materialien der alten Talstation werden komplett abgebaut und recycelt, sodass sie den Anforderungen der Kreislaufwirtschaft gerecht werden.

(Bild: Roland Holitzky)
(Bild: Roland Holitzky)
(Bild: Roland Holitzky)
(Bild: Roland Holitzky)

Keine Liftfahrt im Sommer
Auf das Aineck müssen die Gäste in der heurigen Sommersaison jedoch verzichten. Denn die Arbeiten laufen bis in den Herbst hinein. Für den Sommertourismus am Katschi wohl suboptimal, aber: „Wir haben natürlich für Ersatz gesorgt. Unsere Gäste können die Speiereck-Bahn im Lungau nutzen, die ihre Öffnungszeiten wegen des Baus auch ausgedehnt hat.“ 

Für Hunde und Rollstuhlfahrer sei die neue, mehrere Millionen Euro schwere Gondelbahn nicht gedacht. „Hunde sind nicht erlaubt, das wurde wegen der Weidetiere mit den Bauern so ausgemacht. Und für Rollstuhlfahrer sind die Gegebenheiten am Aineck nicht vorhanden, für Kinderwägen jedoch schon.“ Denn oben befindet sich ja auch der Almspielplatz, der heuer noch fertiggestellt werden soll. 
 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt