Deutliche Mehrheit

EU-Parlament senkt den Schutzstatus für Wölfe

Österreich
08.05.2025 13:07

Das Europäische Parlament hat am Donnerstag in einem Eilverfahren für eine Absenkung des Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ gestimmt. 

Nur Wochen nach Inkrafttreten des geänderten Schutzstatus in der Berner Konvention beschlossen die EU-Parlamentarier am Donnerstag, den Schutzstatus des Wolfes von „streng geschützt“ auf „geschützt“ abzusenken.

Auf die Abstimmung im Europaparlament muss nun die Änderung der Fauna-Flora-Habitat (FFH) Richtlinie erfolgen. Der Wolf muss von Anhang IV (streng geschützt) in den Anhang V (geschützt) überführt werden.

Einfacherer Eingriff in Populationen möglich
Diese Herabstufung hat zur Folge, dass Wölfe in den jeweiligen Mitgliedsstaaten durch entsprechende Verwaltungsmaßnahmen einfacher „entnommen“ werden können, sprich: einen Eingriff in die jeweilige Wildtierpopulation unter Berücksichtigung des günstigen Erhaltungszustandes.

Zitat Icon

Mit dem Wolf leben heißt, ihn innerhalb der Kulturlandschaft zu managen, wie alle anderen etablierten Wildarten. Der Wolf ist nicht mehr oder weniger schutzbedürftig als alle anderen in Österreich lebenden Tiere.

Generalsekretär Jörg Binder

Wölfe nicht mehr gefährdete Art
Da Wölfe kaum natürliche Feinde in den Kulturlandschaften Europas kennen und Wölfe als Nahrungsopportunisten sehr anpassungsfähig an ihren Lebensraum sind, ist die Wolfspopulation in Europa in den vergangenen Jahren stark angestiegen. 2022 gab es bereits 19.000 Wölfe, woraufhin diese von der Liste der gefährdeten Arten in Europa gestrichen wurden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt