Erfolg kam zu früh

Becker gibt Wimbledon-Titel Schuld an Problemen

Tennis
08.05.2025 13:39

Deutschlands Tennis-Legende Boris Becker hat den frühen Wimbledon-Sieg mit 17 Jahren für einen Teil seiner späteren Probleme mitverantwortlich gemacht. „Für meine Gesundheit, für mein Leben wäre es besser gewesen, hätte ich Wimbledon erst später gewonnen, mit 21 oder 22 und nicht schon mit 17 und 18“, sagte Becker in einem Interview des Magazins „Sports Illustrated“. „Weil ich dann nicht mehr das Wunderkind gewesen wäre, als das mich die Leute noch immer sehen.“

Becker hat den Rasenklassiker in seiner Karriere dreimal gewonnen, erstmals 1985 mit 17 Jahren. Mit seinem Sieg in Wimbledon löste er in Deutschland gemeinsam mit Steffi Graf einen Tennis-Boom aus. Dennoch sei die Beziehung zu seinem Heimatland nicht immer einfach gewesen. „Ich hoffe, für den Rest meines Lebens respektvoller behandelt zu werden, dass man meine Lebensleistung als bester deutscher Tennisspieler der Geschichte mehr würdigt als bisher“, sagte der nun 57-Jährige.

1985 holte Becker als 17-Jähriger seinen ersten Wimbledon-Titel. (Bild: X/Wimbledon)
1985 holte Becker als 17-Jähriger seinen ersten Wimbledon-Titel.

Viele Schwierigkeiten
Nach dem Ende seiner Karriere konnte Becker nicht an seine sportlichen Erfolge anknüpfen und geriet einige Male in Schwierigkeiten. So saß er 2022 in Großbritannien wegen Insolvenzvergehen für siebeneinhalb Monate im Gefängnis. Aktuell lebt er mit seiner Frau Lilian de Carvalho Monteiro in Mailand und ist wieder erfolgreich als Tennis-Experte tätig.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt