Einstufung auf Eis

Verfassungsschutz will jetzt zur AfD schweigen

Außenpolitik
08.05.2025 13:47

Der deutsche Verfassungsschutz (BfV) hat eingewilligt, die AfD vorläufig nicht mehr als „gesichert rechtsextrem“ zu bezeichnen. Der Grund: Die Rechtspartei hat Klage gegen die Einstufung eingelegt. Die Beamten wollen aus verfahrenstechnischen Gründen schweigen – bis über den Eilantrag der AfD entschieden ist. 

So soll das Verfahren beschleunigt werden. Der Vorgang nennt sich Stillhaltezusage. Es ist nicht das erste Mal, dass der Verfassungsschutz eine solche Zusage macht. Er hatte dies etwa auch im Januar 2021 getan, nachdem die AfD gegen ihre damalige Einstufung als „Verdachtsfall“ geklagt hatte. Die damalige Klage blieb für die Partei in zwei Instanzen erfolglos. Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster ist noch nicht rechtskräftig.

Was bedeutet das?
An der Erkenntnis des Verfassungsschutzes, dass die Partei „gesichert rechtsextrem“ sei, ändert das nichts. Die nun vom BfV gegebene Stillhaltezusage bedeutet aber, dass die Beamten die AfD bis zu einem Urteil nicht verstärkt beobachten können. Die Observierung als Verdachtsfall darf jedoch fortgesetzt werden.

Die AfD-Führung sieht in dem Schritt einen „Teilerfolg“. Alice Weidel und Tino Chrupalla teilten am Donnerstagmittag mit: „Das ist ein erster wichtiger Schritt hin zu unserer eigentlichen Entlastung und damit dem Vorwurf des Rechtsextremismus zu begegnen.“

Ohne die Zusage hätte das Gericht auch anordnen können, dass der Verfassungsschutz bis zur Überprüfung die Einstufung ruhen lässt. Das BfV hatte seine neue Einstufung vergangenen Freitag veröffentlicht. Das für die Entscheidung zugrundeliegende Gutachten wurde nicht veröffentlicht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt