Die Heim-EM im 3x3-Basketball schrieb im Vorjahr ein Stück Sport-Geschichte: Doppel-Gold für Österreich! Durch die Herren und im Rollstuhl-Basketball! Dort knüpft das 3x3 Vienna presented by win2day an, das von 12. bis 15. Juni in der A1 Arena auf dem Wiener Heumarkt steigt.
„Dass wir im Vorjahr bei der 3x3 EM den heimischen Rollstuhlbasketballern zum Titel gratulieren durften, macht uns unglaublich stolz“, Georg Wawer, Managing Director von win2day, „das Event hat gezeigt, dass Inklusion im Sport und der Gesellschaft wirklich möglich ist. Umso mehr freuen wir uns als Hauptsponsor auf das heurige World-Tour-Turnier in Wien.“
Für Rollstuhlbasketballer Mehmet Hayirli steht vor dem ersten 3x3 Wheelchair Masters der Geschichte, bei dem 20.000 Euro Preisgeld warten, fest: „Wenn ein Big-Player wie win2day sich Inklusion auf die Fahnen schreibt und durchsetzt, ist das für uns der erste Schritt in die Normalität“, so der Teamspieler. „Nicht nur im Spitzensport. Wir wollen das auf die Gesellschaft ummünzen, dafür ist Sport ein wichtiger Träger.“
Mit der „Krone“ können Sie beim inklusivsten Sportevent in Wien live dabeisein – die Tickets kann man unter ticketkrone.at erwerben.
3x3 VIENNA Do, 12.06.2025 – So, 15.06.2025
Am Heumarkt
Jetzt Tickets im Krone Ticketshop unter ticket.krone.at sichern und live mitfiebern!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.