Schon seit langem hatte Familien eine Planstelle für einen Kinderarzt im Bezirk Neusiedl gefordert. Denn der Bedarf in dem Einzugsgebiet mit mehr als 60.000 Einwohnern ist enorm. Jetzt hatte eine Petition mit mehreren Tausend Unterschriften Erfolg: Die Stelle für einen zweiten Mediziner wurde bereits ausgeschrieben.
2.491 Burgenländer haben die Petition zur 2018 gestarteten überparteiliche Initiative für eine zweite Kinderfacharztstelle mit Kassenvertrag im Bezirk Neusiedl am See unterschrieben. Denn Wartezeiten von bis zu drei Stunden bei der einzigen Kassenmedizinerin sind unzumutbar. „Rund 2500 Stimmen in nur zwei Monaten sind ein starkes Argument. Die Gebietskrankenkasse und Ärztekammer haben die Initiative ernst genommen und nun die zweite Kinderfacharztstelle ausgeschrieben. Der Einsatz um den zusätzlichen Kinderarztposten im Bezirk hat sich gelohnt“, so Landeshauptmann Hans Niessl, der sich gemeinsam mit der FP-Landtagsabgeordneten Karin Stampfl und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Hannes Mosonyi an die Spitze der Initiative gestellt hat.
„Ich danke allen, die diese Petition im Interesse der Gesundheit und des Wohls der Kinder im Bezirk unterzeichnet haben“, so Niessl. Mit knapp 60.000 Einwohnern ist der Bezirk Neusiedl der größte und auch am schnellsten wachsende des gesamten Burgenlandes.
Kronen Zeitung
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).