„Green Way“ heißt das betriebliche Mobilitätsmanagement, das Infineon Austria verfolgt. Gestern wurde dem Technologie-Konzern der „VCÖ Mobilitätspreis“ verliehen.
„In Kooperation mit der Stadt Villach, dem Land Kärnten, dem Verkehrsverbund und regional tätigen Verkehrsbetrieben ist es und gelungen, attraktive und nachhaltige Mobilitätskonzepte für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schaffen“, so Oliver Heinrich, Finanzvorstand von Infineon Technologies Austria. Er nahm gestern den Preis in der Kategorie „Arbeitswelt und Ausbildung“ entgegen, den der Verkehrsblub Österreich (VCÖ) in Wien velriehen hat.
Infineon bietet bereits eine E-Ladeinfrastruktur, für Dienstreisen sind vollelektrische Autos zu nutzen, 600 neue Radparkplätze wurden errichtet, eine Rad-Servicestation steht zur Verfügung. Wer in Fahrgemeinschaft zur Arbeit kommt, hat einen reservierten Parkplatz - dabei hilft die Fahrgemeinschafts-App TwoGo. Seit September 2017 ist Infineon im 15-Minuten-Takt mit dem Bus von der Vilacher Innenstadt und vom Bahnhof erreichbar.
Ab Herbst soll es ein kostenloses Jobticket für Mitarbeiter geben. Für Frühling ist ein Sharing-System für E-Bikes geplant. Für all dies gab es den Mobilitätspreis, den der VCÖ in Kooperation mit dem Verkehrsministerium, dem Nachhaltigkeitsministerium und den ÖBB vergeben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).