Suche nach Heißwasser

Krappfeld: Tilly-Bohrer hat 1000 Meter erreicht

Kärnten
27.08.2018 09:29

Das erste Drittel ist geschafft! Bei der Suche nach Thermalwasser ist der Bohrer von Unternehmer Hans Tilly bei 1000 Metern abgekommen. Und es gab einen Rekord: 212 Meter an einem Tag! 

Dabei hatte es anfangs nicht so gut ausgesehen; eine kaputte Dichtung hatte für einen einwöchigen Ausfall gesorgt. Und danach haben Kalkstein und Dolomit den Bohrer oftmals gebremst. Trotzdem geht es  jetzt gut weiter. Die ersten tausend Meter sind für die Bohrung nicht interessant und auch bis 2000 wird es vermutlich keine Überraschungen geben. Konzernsprecher Gerhard Seifried: „Die Bohrgenehmigung geht bis 3000 Meter.“ 

Natürlich hofft man im Unternehmen, schon in 2000 Metern etwas zu finden. Am besten Heißwasser ab 100 Grad. Seifried: „Die Energie würde nicht nur dem Holz-Industriebetrieb zugute kommen. Es könnte auch für die Fernwärmeversorgung der Stadt Treibach Althofen verwendet werden.“

Befindet sich kein Thermalwasser unter der Göritzen dann hoffentlich Ergas oder Erdöl.  Laut Vertrag mit dem Bund gehören sie Hans Tilly. Und sollte der Bohrer Kohlenwasserstoffe entdecken, darf der Unternehmer diese auch selbst verwerten.

Porträt von Serina Babka
Serina Babka
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt