Drei Wochen vor der Weltmeisterschaft trainiert die dänische Nationalmannschaft nicht nur Eckbälle, sondern auch ihr politisches Wissen über das Gastgeberland Russland. Als Teil der WM-Vorbereitung sollten die Spieler am Donnerstag einen Vortrag über Menschenrechte in Russland hören.
„Es ist wichtig, auch auf den Kontext vorbereitet zu sein, so dass man nicht riskiert, in unkluge Situationen zu kommen“, sagte die Rednerin, die Generalsekretärin von Amnesty Dänemark, der Nachrichtenagentur Ritzau. Vor allem in Sachen Rede- und Versammlungsfreiheit gebe es in Russland große Probleme, von denen die Spieler wissen sollten.
„Journalisten werden schikaniert, Demonstrationen sind im Großen und Ganzen verboten. Die Rechte von Homosexuellen sind genauso bedroht wie die von Frauen und religiösen Minderheiten“, sagte sie.
Die Dänen schließen am Freitag ihr erstes Kurztrainingslager ab, am Montag beginnt das Haupttrainingslager vor WM-Beginn Mitte Juni.
Alle News und Updates zur WM in Russland direkt in's Postfach.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).