„Keine Einigung“
Schulen haben im Bereich Lesen Nachholbedarf, das zeigen - wie berichtet - die Ergebnisse der PISA-Studie. Aber auch Eltern können einen erheblichen Teil zur Leseerziehung ihrer Schützlinge beitragen. Die „Krone“ präsentiert Experten-Tipps und Vorschläge, wie man Kinder von klein auf zu Bücherwürmern erzieht.
Eine Gute-Nacht-Geschichte am Abend wirkt sich später positiv auf das Leseverhalten der Kleinen aus. Karin Haller, Geschäftsführerin des Instituts für Jugendliteratur, bestätigt dies und fügt hinzu: „Vorlesen schafft Nähe und Zusammensein in gegenseitigem Vertrauen.“
Kronen Zeitung
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.