Ambulanzgebühren, E-Card- Gebührenerhöhung und was sonst noch so alles auf uns zukommen könnte bzw. wird, betreffen und belasten leider wieder nur zwei bestimmte Bevölkerungsgruppen. Nämlich die arbeitswilligen Bürger sowie die Pensionisten, die fleißig gearbeitet und Steuern bezahlt haben. Profitieren werden wie immer zwei andere Gruppen. Erstens jene, die ohnehin großzügig mit unserem Steuergeld unterstützt werden, ohne dass sie jemals etwas in unser Sozialsystem einbezahlt haben und vermutlich auch nie einzahlen werden. Und zweitens jene, die zwar arbeitsfähig wären, es aber vorziehen, sich auf Kosten anderer versorgen zu lassen. Diese beiden Gruppen sind auch von allen Gebühren befreit und können unser Gesundheitssystem weiterhin kostenfrei (aus)nutzen. Im Gegensatz zu manch anderen, die es sich überlegen werden, ob sie es sich im Fall des Falles wegen der möglichen Ambulanzgebühr überhaupt leisten sollen/können, in einem Krankenhaus Hilfe zu suchen. Es trifft also wie immer die Falschen!
Name und Adresse der Redaktion bekannt,
Erschienen am Mi, 19.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.