Österreichs prognostizierte Wirtschaftsentwicklung für 2026 liegt unter den Schlusslichtern in der EU. Bei der Inflation liegt Österreich 2025 mit 3,5% deutlich über dem EU-Schnitt. Strom- und Gaspreise treiben die Inflation in Österreich massiv nach oben. Minister Hattmannsdorfer ordnete eine „Aktion scharf“ im Lebensmittelhandel an. Ein Gesetz gegen die „Shrinkflation“ wurde angekündigt. Bis Mitte August arbeiteten Herr und Frau Österreicher heuer nur für Steuern und Abgaben. Experten empfehlen eine Erhöhung des Pensionsantrittsalters. Seit dem EU-Beitritt wurden unzählige Kompetenzen nach Brüssel delegiert. Die kampferprobte Variante „Österreich Föderalismus“ mit neun Bundesländern, 79 Bezirkshauptmannschaften und 2093 Gemeinden hält sich tapfer gegen die „Stürme der Zeit“.
Alfons Kohlbacher, Seiersberg-Pirka
Erschienen am Mi, 19.11.2025
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.