Neue Zahlen zeigen

Friedhofs-Schändungen nehmen immer mehr zu

Steiermark
19.11.2025 18:15

Ein brisanter Bericht des Innenministeriums zeigt: Gräber stehen besonders oft im Visier von Vandalen und Langfingern. Und auch Kirchen sind immer wieder betroffen.

Es ist eine brisante Anfrage, die die Freiheitlichen an Innenminister Gerhard Karner gerichtet haben: Wie viele Straftaten in Kirchen, religiösen Gebäuden oder auf Friedhöfen wurden in der Steiermark registriert?

Nun, die Auswertung der entsprechenden Polizei-Statistik ist nun da, und sie gibt keinen Anlass zur Freude: Demnach stehen unsere Friedhöfe besonders oft im Visier von Vandalen und Langfingern, denen nicht einmal die Totenruhe heilig ist! Konkret wurden im Jahr 2024 56 Delikte zur Anzeige gebracht (von einer weit höheren Dunkelziffer ist auszugehen), das ist eine Zunahme um 27 Prozent. Der entstandene Schaden beläuft sich laut Innenministerium auf 18.539 Euro (plus 34 %.)

Philipp Könighofer, FPÖ
Philipp Könighofer, FPÖ(Bild: Christian Jauschowetz)

Alarmierend ist auch die hohe Anzahl an Straftaten, die Kirchen betreffen – steiermarkweit gab es im Vorjahr 78 Fälle. In der Landeshauptstadt Graz wurden etwa fünf Einbrüche, fünf schwere Sachbeschädigungen und vier schwere Diebstähle gemeldet.

Ein „Warnsignal“ sieht Klubobmann-Stellvertreter Philipp Könighofer (FPÖ) in den aktuellen Zahlen: „Die Taten zeigen eine Verrohung und den Verlust grundlegender Werte in unserer Gesellschaft. Wer Altäre schändet oder Gräber verwüstet, hat jeglichen Anstand verloren.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt